Mit einem festlich mit Weihnachtssternen geschmückten Saal begrüßte der Verein am Freitag, den 30. November 2007 seine Gäste zum traditionellen Familienabend. Wie in jedem Jahr war der Saal schon lange vor Beginn der Veranstaltung gut gefüllt, aber die vorausschauenden Helfer waren für jeden Ansturm ausgezeichnet gerüstet.
Vom Vorstand Karl-Anton Wißler herzlich begrüßt und vom Schriftführer an die Vielzahl von Ereignissen während des abgelaufenen Jahrs erinnert, konnten unsere Gäste auch der von Herbert Strack und seinen Mitarbeiterinnen ausgezeichnet vorbereiteten Bewirtung zusprechen.
Frau Dütsch-Weiß, die Vertreterin der Beratungsstelle für Obstbau, Garten und Landschaft des Landratsamts Rastatt, präsentierte uns in einem hervorragend bebilderten Vortrag den Gemüsebau im Hausgarten, ein appetitanregendes Thema, das viel Vorfreude auf das kommende Pflanzjahr brachte. Giersch, Rucola, Ysop, "Fleißiger Heinrich" sind nur einige wenige der vielen Gewächse, die uns den Genuß nicht nur von Braten und Kartoffeln ergänzen können und aus dem eigenen Garten eine Bereicherung unseres Tellers bringen.
Ortsvorsteher Peter Fritz überbrachte die Grüße der Gemeinde, verband diese mit dem Wunsch auf eine gute Zusammenarbeit bei den Aufgaben des kommenden Jahres, die mit der Vorbereitung auf eine erneute Teilnahme am Ortsverschönerungswettbewerb geprägt sein werden.
Allen Spendern für die auch in diesem Jahr wieder reichlich bestückte Tombola sei sehr herzlich gedankt, besonders Susanne Hauns-Kexel, die in vielen Stunden einen wertvollen und sehr gerne angenommen Beitrag leistete. Glücklich konnten alle die unserer treuen Besucherinnen sein, die ihren Mann mit ausreichend Tüten zum nach Hause tragen ausgestattet hatten!
Wie schon zuvor von unserem Ortsvorsteher angewünscht, verabschiedete ebenso Karl-Anton Wißler alle Besucherinnen und Besucher mit den besten Wünschen für eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in das neue Jahr 2008.
Zu den Berichten oder zur Eingangsseite