Obst- und Gartenbauverein Wintersdorf

 

Unser Ausflug im Jahr 2007

Auf Länder übergreifender Spurensuche im Odenwald

Noch war der Himmel ein wenig verhangen, als wir uns am vergangenen Sonntag auf den Weg in den Odenwald machten. Einzelne Tropfen auf unsere heiße Wurst beim ersten Halt bedeuteten aber nichts Schlimmes, nur ein Baum tropfte noch ein wenig nach.

Auf den Spuren der Römer, der Nibelungen und auch der Not leidenden Bevölkerung zu den Zeiten der Auswanderung nach Amerika waren wir unterwegs. Das Odenwälder Freilandmuseum in Gottersdorf gab Einblicke in ein schweres Leben bis weit in das zwanzigste Jahrhundert hinein.

Wenige Kilometer weiter, bereits in Bayern, bot ein Landgasthaus Stärkung für den Nachmittag. Zu moderaten Preisen gut gestärkt ging es weiter zu einem Englischen Garten im hessischen Teil des Odenwalds, wo Reste des römischen Limes früher einmal versuchten, des Eindringens der Germanen Herr zu werden. Wir befanden uns in einem Bereich des Limes, wo er mit einem 80 km langen geraden Abschnitt sogar die wesentlich längere Chinesische Mauer übertrifft.

Wer besucht mich da?
Wer besucht mich da?

Durch den dichten Wald fuhren wir auf verschlungenen Pfaden nach Eberbach in das Tal des Neckars, Eis, Kaffee und Kuchen zu suchen und zu finden. Damit konnte das letzte Ziel, der Vogelpark in Forst bei Bruchsal angesteuert werden. Kreisende Störche wiesen uns den Weg zu einem abschließenden Vesper auf unserer Spurensuche durch drei Bundesländer und auf verschiedenen Themenstraßen.

Der Obst- und Gartenbauverein!
Der Obst- und Gartenbauverein!

Von Henry ausgezeichnet vorbereitet und von einem schönen Ausflugswetter begleitet, verlief unsere Fahrt ohne Stress und bereitete uns allen eine Vielzahl schöner Eindrücke. Allen Mitreisenden danken wir für ihre Teilnahme. Freuen Sie sich mit uns auf den nächsten Ausflug im kommenden Jahr!

 

Zu den Berichten oder zur Eingangsseite