Obst- und Gartenbauverein Wintersdorf

 

Ausflug 2011

Herbstlicher Ausflug

Die Uhr hat acht geschlagen, da waren wir im voll besetzten roten Bus bereits über alle Berge. Unser Ausflug sollte uns nach Bad Wimpfen führen, aber selbstverständlich nicht ohne das traditionelle Frühstück unterwegs. Mit heißer Wurst, gutem Brot von Carola und auch sonst allerlei Schmackhaftem wurden wir im herrlichen Sonnenschein bewirtet. Auch unser Fahrer kam nicht zu kurz, wahrscheinlich bekommt er sonst das ganze Jahr über keine heiße Wurst.

Bad Wimpfen erschlossen wir uns von oben, die elegant gekleideten Führerinnen erwarteten uns bereits am Marktplatz.Die wechselvolle Geschichte der Stadt wurde uns anschaulich näher gebracht, die entlegene Lage als hessische Enklave war der Entwicklung des Orts nicht zuträglich, so dass er heute wiederum als Schmuckstück mit schönen Fachwerkgebäuden und dem Wahrzeichen der Stadt, dem Blauen Turm, glänzen kann.

Ein Vortrag über einheimische Kräuter lockerte den Rundgang angenehm auf, von einem schmackhaften Schluck Kräutermedizin beschwingt konnten wir uns anschließend auf die Suche nach Kaffee, Kuchen und dem besprochenen Spitzwegerich voll heilsamer Kräfte machen.

Den Aufstieg zur Burg Stettenfels übernahm der Bus für uns, er war auch Zuflucht für alle, die der kräftige Wind vom allzu ausgiebigen Genuss der schönen Aussicht abhielt.

Heilbronn und das Kraichgau wurden bereist, in der Gemeinde Bauschlott erwartete uns schon das feine Essen zum Abschluss unseres Ausflugs. Dann war es nur noch ein kurzer Weg bis nach Winterdorf, der uns selbstverständlich um den heimischen Kreisverkehr herumführte. Alle Mitreisenden sind gesund und munter zurückgekommen, so dass wir uns im nächsten Jahr wieder auf eine Fahrt in die Ferne freuen dürfen.

 

 

Zu den Berichten oder zur Eingangsseite