Alles sprießt früher im Garten und in der Natur, das milde Wetter treibt die Knospen und Blüten hervor. Unsere Pflanzaktion hat der warme Regen des Wochenendes am 3. März jedoch ausgebremst, erst am vergangenen Samstag war die Erde soweit getrocknet, dass die Grabarbeiten für dieses Jahr begonnen werden konnten.
Unsere Helfer
Die Verwaltungsmitglieder und weitere treue Helfer des Obst- und Gartenbauvereins konnten bei herrlichem Pflanzwetter rund eintausend Pflanzen im Bereich der Kirche und des Gemeindezentrums St. Michael einpflanzen. Dort waren im Lauf der Zeit eine Reihe von Pflanzlücken entstanden, die nun wieder geschlossen wurden. Gepflanzt wurden bodendeckende Stauden wie Geranium oder auch Waldsteinia ebenso wie blühende Gehölze, Rhododendron, Azaleen und Taxus.
Zur Mittagszeit hatte Henry Danner ein kräftiges Vesper organisiert. Wir danken ihm, allen fleißigen Helfern und auch der Feuerwehr, in deren Halle die Aktion so einen runden Abschluss finden durfte.
Zu den Berichten oder zur Eingangsseite