Am Freitag, den 11.06.2007 trafen wir uns im Rebwinkel zum angekündigten Sommerschnittkurs mit dem Thema "Arbeiten im Obstgarten im Juni". Fünfundzwanzig Teilnehmer aus Wintersdorf sowie willkommene Gäste aus Plittersdorf und Karlsruhe folgten der fachkundigen Information und Anleitung von Frau Dütsch-Weiß, der Kursleiterin von der Beratungsstelle für Obst und Gartenbau des Landratsamts Rastatt. Direkt zugeschnitten auf unseren Bedarf als Hobby- und Freizeitgärtner ging sie in der Anlage von Karl Fritz, einer vor 20 Jahren angelegten Halbstammanlage mit alten regionalen, robusten und bewährten Obstsorten, auf verschiedene interessante Themen wie Sommerriss, Auslichtung und Kronenaufbau ein. Auch Düngung und Pflanzenschutz behandelte Frau Dütsch-Weiß passend zum Streuobstanbau in Wintersdorf, wo meist ein ausgeglichenes Verhältnis von Schädlingen und Nützlingen vorhanden ist.
Schnittkurs auf der grünen Wiese
Anschließend wurden im Mustergarten von Anni und Henry Danner an neueren Obstsorten in Spindel- und Busch-Erziehung die Themen ergänzt und mit Hinweisen zu Beerenanbau abgerundet. Ein gelungener Abschluss war die von Gaby und Henndrick Kuhlow organisierte abschließende Stärkung der Teilnehmer, bei der Frau Dütsch-Weiß die noch offenen Fragen behandeln konnte.
Wir danken unserer Referentin für die unterhaltsame und informative Veranstaltung, und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren Besuch!
Zu den Berichten oder zur Eingangsseite